Quantcast
Channel: Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online
Viewing all 81113 articles
Browse latest View live

RE: Alte DDR Postkarten (von hundemuchtel 88 0,5)

$
0
0
Zitat von Ostlandritter im Beitrag #5Zitat von Schlutup im Beitrag #3Ueckermündeohh wer geht da denn Schlutup in schlampiger Ausgangsuniform ?.... Auf dem unteren Foto wird ein Landser im Ausgang sein, in der Umgegend von Ückermünde ist heute noch Militär ohne Ende.ABER, soll das eine Postkarte sein???gruß h.

RE: Rubelkrise in Russland (von schnatterinchen)

$
0
0
Zitat von eisenringtheo im Beitrag #110Zitat von utkieker im Beitrag #109Zitat von glasi im Beitrag #104Das einzige was ich denn USA und der Nato anlaste ist die Nato Osterweiterung. Die muste nicht sein. Und damals wuste ich das das ein Fehler war.Das ist kein Fehler sondern eiskaltes Kalkül!Gruß Hartmut!Nach Ende des Kalten Krieges stellte man sich in Wahington die Frage ob die Allianz – die zentrale Legitimationsgrundlage amerikanischer Macht in Europa – von den Europäern künftig überhaupt noch als wünschenswert betrachtet würde. Die die USA bleiben wollte, forcierte sie die Nato-Osterweiterung: Eine grosse blockfreie Pufferzone in Osteuropa hätte den Druck auf die Politik auf die Mächtigen in Deutschland, Frankreich usw. erhöht, ebenfalls blockfrei zu werden und die Amerikaner unter Verdankung der geleisteten Dienste nach Amerika zurückzuschicken.http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/die...hern-1.18280961Theo.....ohne das Drängen der osteuropäischen Völker in das westliche Militärbündniss , nach 60jähriger totaler Vorherrschaft durch die Sowjetunion gäbe es keine NATO Osterweiterung.Dieser Aspekt spielt bei unseren Putinfreunden natürlich keine Rolle und bevor sie ihr Dankeschön Häkchen machten, hätten sie doch besser mal den von theo verlinkten Beitrag der NZZgelesen.Russland sollte sich mal fragen , warum seine ehemaligen Satellitenstaaten bzw. Republiken sich in Richtung Westen bewegen. Womöglich hat Russland noch Potential nach oben was eine Entwicklung der Attraktivität des russischen Models nach aussen anbetrifft und Putin sorgt dafür , daß das auch so bleibt.

RE: Rubelkrise in Russland (von SCORN)

$
0
0
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #115.....ohne das Drängen der osteuropäischen Völker in das westliche Militärbündniss , nach 60jähriger totaler Vorherrschaft durch die Sowjetunion gäbe es keine NATO Osterweiterung..ja ja, genauso sicher wie die geplanten US-Raketen des Raketenabwehrschildes , in Osteuropa, gegen Iran und Nordkorea gerichtet waren............

RE: Unteroffiziersschule Perleberg - Schießplatz (von coff)

$
0
0
Schießen 79/80 war auf dem Schießplatz Heiddorf, die dortige Objektwache wurde von der US Perleberg gestellt, da war dann nach der Vergatterung eine länger dauernde W50 Fahrt angesagt. Links von der Feuerlinie im Wald waren einige zerlöcherte T34 Wracks wo anscheinend früher die Panzerhandgranatenübungen geworfen wurden.

RE: Rubelkrise in Russland (von schnatterinchen)

$
0
0
..... das für bestimmte Kreise, die Interessen der Osteuropäer keine Rolle in ihren geostrategischen Überlegungen spielen ist bereits seit dem Hitler-Stalin Pakt allgemein bekannt.

RE: Durchbruch Lok 234 (von wahnfried)

$
0
0
Zitat von Gast im Beitrag #25Mit der Luftbremse der Lok war das aber möglich, denn die war ja voll im Betrieb. Selbst ein Umlegen der Steuerung in den Rückwärtsgang wäre eine, aber sehr gefährliche Möglichkeit die aber wohl auch nicht die gleiche Bremskraft bringt.Hier gibt es eine Dokumentation dazu, in der Harry Deterling erzählt, dass er tatsächlich Gegendampf gegeben habe, um den Zug auf den Zwischenhalt-Bahnhöfen rechtzeitig zum Stehen zu bekommen:https://www.youtube.com/watch?v=3BvyOXxNNsgDann hätte er sich mit der Frage, wie der Wegfall der Waggon-Bremsen kompensiert werden könne, sehr praktisch auseinandergesetzt. Ich glaube durchaus, dass er recht genau wusste, wass er der Lok zumuten durfte.Grüsse, Wahnfried

RE: Zum 70. Mal - 2015 Der Tag der Befreiung vom Faschismus (von 94)

$
0
0
Zitat von DoreHolm im Beitrag #26Deshalb wurde der 9. Mai in der SU auch zum Feiertag erhoben und nicht der 8.Mai.Hmm, eigentlich wurde am 7. Mai bedingungslos kapituliert *. Also wäre der 8. als erster Tag der erstens Nichtkriegsstunde schon recht, der Frieden begann genau um 23.01, Berliner Zeit. Deswegen, weil da wars nach Moskauer Zeit schon der 9., diesen dann als Tag des Sieges und nicht der Befreiung. Also zumindest laut Übersetzungsprogramm bedeutet's Праздником Победы **)* http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Act_o..._1945%29,_2.jpg** http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A4%D0%B...B4%D1%8B%22.jpg

RE: Zum 70. Mal - 2015 Der Tag der Befreiung vom Faschismus (von G. Michael)

$
0
0
Moin liebe Gemeinde, 08.05. als Gedenkttag gern, Feiertag ??Sicher war es ein Erfolg das Reich zu zerschlagen. Aber ich möchte mal meine Gedanken weiterspinnen, es ist ja so, das die Alliierten einen Gangzurückgeschaltet haben und der Roten Armee Berlin überlassen haben, nicht als Geschenk!Stellt euch mal vor, die Alliierten wären volle Kraft weitermarschiert, was wäre dann passiert? Es hätte keine Mauer gegeben und die Grenze hätte einen anderen Verlauf gehabt. Man hätte sich nicht in Torgau an der Elbe getroffen sondern an der Oder/ Neisse. Und das Forum würdenicht existieren.Ich habe nicht gesagt, das die Alliierten eine Schuld an der Mauer tragen.Alles Spekulatius.Micha

RE: Umzug - Baracken in die Neuen Objekte (von Harsberg)

$
0
0
@lutz1961ZitatBerichtigen muss ich Dich, die alte Grenzkompanie wurde 2014 geschliffen.....Wenn du damit die alte GK Großburschla meinst, die stand schon am 28.08.2011 nicht mehr, da war ich nämlich dort!

RE: Zum 70. Mal - 2015 Der Tag der Befreiung vom Faschismus (von damals wars)

$
0
0
An der Neiße? Dann hätten wir in Polen einmarschieren müssen, um die deutschen Ostgebiete zu befreien?Ein Glück, das uns das erspart geblieben ist!

RE: Zum 70. Mal - 2015 Der Tag der Befreiung vom Faschismus (von Merlini)

$
0
0
Wenn die Amis nicht ein bisschen Druck gemacht hätten, wäre die Grenze vielleicht am Rhein aufgebaut worden. Die Russen hatten doch zum Schluss noch so einen Lauf, die hätten auch noch im Ärmelkanal baden können.Der Hesselfuchs

RE: Bataillon Geismar/Hildebrandshausen - Nummern derhttp://img.homepagemodules.de/ds/static/colors/blau_15.gif PP (von Merlini)

$
0
0
Na dann will ich wieder mal zur SchichtSA 3 3.GK HildebrandshausenKeudelstein - ich fahre in Döringsdorf in den Abschnitt und auf dem Kolonnenweg nach links, am Sandberg vorbei bis zu der Stelle wo der Feldweg Richtung Hildebrandshausen vom Kolonnenweg abzweigt. Gleich nach dem Feldweg kommen linker Hand die letzten noch genutzten Wirtschaftsgebäude vom Gut Keudelstein. Dafür müssen täglich LPG Mitarbeiter eingelassen und gesichert werden.Deswegen war am Keudelstein immer ein Mot. Posten. Der Kolonnenweg führt am Keudelstein vorbei in Richtung Viereck/Sauloch. Der Weg hat es ganz schön in sich. Starke Steigungen und fast serpentinenartige Kehren. Es gab da "die kleine und die große Unfallstelle" als Geländebezeichnung. War an und für sich kein schlechtes PG aber auch sehr unübersichtlich, hatten aber wenigstens schon Signalzaun im Rücken. Obst und Wasserversorgung waren perfekt. Auf dem Sandberg wurde nach meiner Zeit noch ein BT gebaut.Der Hesselfuchs

RE: Bataillon Geismar/Hildebrandshausen - Nummern derhttp://img.homepagemodules.de/ds/static/colors/blau_15.gif PP (von Merlini)

$
0
0
Ich habe jetzt mal ein Buch über die"Verlorenen Kulturgüter im Eichsfeld 1945 bis 1990" gelesen. Da sind alle wegen der Grenze geschliffenen Güter, Mühlen, Einzelgehöfte und Betriebe aufgelistet und beschrieben.Habe eben leider nur einige neuere Fotos.Der Hesselfuchs[widget=170304]

RE: Zum 70. Mal - 2015 Der Tag der Befreiung vom Faschismus (von Rainman2)

$
0
0
Na, wenn es so weitergeht, müssen wir auch noch die Befreiungskriege gegen Napoleon umbenennen ...Vielleicht mal die Sicht nicht ganz so eng nehmen. Eine ganze Welt wurde von einem der aggressivsten und mörderischsten Systeme befreit. Aus dieser Sicht geht das mit der Befreiung vom Faschismus genauso in Ordnung, wie damals gegen olle Napi. Das in beiden Fällen hinterher nicht das Paradies auf Erden ausbrach, lässt sich aus der jeweiligen Machtverteilung erklären und wird wohl kaum zu leugnen sein. Der Tag markiert nicht nur das Ende des Deutschen Faschismus, sondern auch der faschistischen Bewegungen in Europa, die in dieser Zeit eng mit ihm verbunden waren - Italien, Rumänien, Slowakei, Kroatien, Österreich, Ungarn. Aus meiner Sicht geht das insofern mit der Befreiung in Ordnung.ciao Rainman

RE: Alternative für Deutschland - Partei gegründet (von Reinhardinho)

$
0
0
Zitat von damals wars im Beitrag #486In Berlin geht man doch ein hohes Risiko ein, da wird schnell mal geschottert und es trifft einen nen Steinschlag. Leipzig ist auch gefährlich, da wird so ne Demo schnell mal über Connewitz geführt, das muss Mann nächste Woche nicht wieder ran!😉Hallo @damals wars 'Schottern' ist ein Begriff aus den Castor-Transporten mit der Bahn nach Gorleben und bedeutet, das Anti-Atom-Aktivisten die Gleise von den Schottersteinen befreien, um so den Transport aufzuhalten bzw. auf diese Art gegen das Atom-Zwischenlager zu demonstrieren. Wenn Du an den letzten 1. Mai in Berlin denkst, dann solltest Du das mit "Berlin" schon etwas relativieren. Die Zeiten, wo permanent Steine flogen, die Hausbesetzer der 70er und 80er Jahre, sind lange vorbei. Ich war dabei, als sie flogen und Du bestimmt aus verständlichen Gründen, kein Visum bekommen, sicher nicht. Also, Berlin als Chaotenstadt zu bezeichnen, ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Die Anti-Pegida- und Anti-AfD-Leute sind bunt, sie gestalten ihren Protest kreativ, also fast in Volksfestmanier, so auch mit Kindern, das können die verbissenen Hass-Leute von der anderen Fraktion nicht verstehen. Dann kommt gleich die dümmste aller Keulen, die Kinder als Schutzschilder. Dümmer geht's nimmer. Ich habe, und das wirst Du öfter bei mir feststellen, Dir ein "bedanken" gegeben, nicht weil ich das, was Du geschrieben hast, so toll fand, sondern weil Du mir eine Vorlage gegeben hast, um an einem Vorurteil ein bisschen kratzen zu können.

RE: Interessante Begebenheiten an der Güst - Teil IX (von Georg)

$
0
0
@passportBegebenheiten an der Güst - Teil IX - Sinn und Zweck ? Die Darstellung, dass Passkontrolleure auch nur Menschen waren ? Normale etwa?Das kann ich durch die einzelnen Beiträge nicht nachvollziehen. Ist ja auch egal. Etwas Anstand und Würde hätte ich schon erwartet.z.B. die " dicke Hanna " deren Schmorwurst ein gewisses Geschmäckle hatte ?Was willst Du damit sagen ? Die Frau ist mindestens den 1000 Beschäftigten der Güst bekannt, wenn Du sie als dick, in der Kantine beschäftigt undmit Namen nennst. Die Frau hat Euch im Winter, im Sommer, tagsüber jeden Feier- und Festtag b e d i e n t ?Hat sie Verdient, dass Du diese Frau hier, wie ich meine, so ausschmierst ?Nun ja die Jackengröße kann sich ändern, Die Mützengrösse eher nicht. Wenn ich dann mir solche " Begebenheiten " reinziehe, wie die Schneeballschlacht - war wohl mehr gegenseiter Frustabbau, wenn Feuermelder und Spiegel drann glauben mussten. Ein Schneeball muss da schon sehr fest zusammengedrückt sein.Der Nächste von der Passkontrolle bricht Gesetze...Der Andere nimmt Geld an.....Tolles Bild von der Elite, welches ihr abgebt, um " Normalos " zu sein.

RE: Alternative für Deutschland - Partei gegründet (von Sicherheitsrisiko)

$
0
0
Das dumm darf ich gerne zurückgeben, ahnungslos trifft es wohl noch besser.Wir haben ja gestern nicht nur die Bürger aufgesucht die dafür demonstrierten sondern auch die die dagegen auf die Straße gingen, dieses Recht haben sie natürlich sofern sie sich an die Gesetze halten. Eine große genehmigte Demonstration fand mit einem Sicherheitsabstand im Rücken von BÄRGIDA statt, diese startete gleich zu Beginn mit ca. 2.-3.000 Menschen und Lautsprecherwagen. Es wurde Musik gespielt, Menschen haben getanzt, es wurden Reden gehalten, insgesamt war sie bunt und friedlich. Dort waren auch viele Familien mit Kindern, dies ist natürlich nicht zu beanstanden.Dann gab es die illegale Demonstration auf der Marschroute von BÄRGIDA, diese bestand zum Teil aus normalen Bürgern und zum größten Teil aus Migranten und Antifa. Aus dieser Menge heraus wurden Eier geschmissen und Feuerwerk gezündet, da wurden die Polizisten beleidigt, bei Anweisungen ausgelacht und mit Schmähgesängen bedacht. Sie war rechtswidrig und auf Krawall ausgerichtet, es bestand dort jederzeit die Möglichkeit des Einsatzes polizeilicher Zwangsmaßnahmen. Auf dieser Demo haben Kleinkinder ganz sicher nichts verloren, schon gar nicht in den ersten Reihen ganz vorne als Druckmittel gegen die Polizei hier auf eine Räumung zu verzichten und das Versammlungsgesetz durchzusetzen. Wenn ich schreibe das diese Kinder dort als menschliche Schutzschilde missbraucht wurden ist diese Aussage absolut zutreffend.Aber das ist eben der Unterschied, ob man sich selbst ein Bild macht und weiß wovon man schreibt oder ob man aus seinem warmen Sessel heraus den moralisch Empörten gibt. Mehr habe ich Dir dazu nicht zu sagen, denn Du warst NICHT dabei!

RE: dort habe ich meinen grenzdienst versehen (von toro55)

$
0
0
hallo , genau so ist es mit der zeit. meine entlassung war im frühjahr 76. im herbst ging ich zum forstwirtschaftsstudium nach rabensteinfeld schwerin. aber der tip mit den dokumenten war goldwert.[[File:dokumente aus der DDR.JPG|none|auto]]

RE: dort habe ich meinen grenzdienst versehen (von hundemuchtel 88 0,5)

$
0
0
sei begrüßt @toro, geht ja gleich gut los ....mit den Krankheiten!!gruß h.

Na dann etwas von mir..... (von 1941ziger)

$
0
0
Ich bin vom GSG Forum her aufmerksam geworden, deshalb möchte ich mal hier hereinschauen, dort ist mein Benutzername jawa350.In erster Linie suche ich alte Kameraden von 1962-1963 aus dem Raum Sünna, Vacha und Pferdsdorf.
Viewing all 81113 articles
Browse latest View live