Zitat von maenne31 im Beitrag #1Eine Frage an alle Wissenden.....jeder kennt die Schilder: "Halt Hier Grenze" und "Halt Hier Zonengrenze". Nun gab es zum ersten Schild noch mehrere Variationen - "Halt Bachmitte- Grabenmitte-Seemitte- Grabenverlauf Grenze".Gab es diese Abwandlungen auch mit dem Schild "Halt hier Zonengrenze"? Ich habe mittlerweile fast jedes Schild was irgendwann mal irgendwo gestanden hat - aber dieses fehlt mir noch zu meinem Sammlerglück. Wäre schön wenn mir jemand Auskunft geben könnte - sonst warte ich auf etwas was es vielleicht nie gab. Auch auf Bildern konnte ich noch nichts dahingehendes entdecken.Danke!! Moin,na das gab es wohl noch ganz viele die du nicht hast. Das würde mich echt wundern.
↧
RE: Grenzschild (von Schlutup)
↧
RE: Das Katalonien-Problem... (von Heckenhaus)
Danke, @buschgespenst , um das Katalonienthema nicht weiter mit Fremdthemen zu belasten soll hier Schluß sein mit YU.Ich werde mir mal Gedanken machen, ob und wie ein Jugoslawien-Thema aussehen kann, aus der Sicht Kroatiens.
↧
↧
RE: Grenzschild (von Schlutup)
mmhh was kenne ich noch so:Halt Zonengrenze Achtung ZonengrenzeHalt hier Zonengrenze Nägel ZonengrenzeHalt Fahrbahnmarkierung ZonengrenzeHalt Grabenverlauf GrenzeDann die ganzen Zonengrenzschilder aus dem Berliner Raum mit Sektoren grenzenDann Halt Hier Zonengrenze ( Wo Halt unterstrichen ist) Zonengrenze Zone - Limit Rechtecke Schilder Metall oder Holz. Runde mit Halt ZonengrenzeRunde nur mit Zonengrenzeund viele andere. Es muss aber auch Zonengrenze mit Bachverlauf gegeben haben.
↧
RE: Flüchtlingsdrama im Mittelmeer (von Ehli)
Habt Ihr es auch bemerkt,es ist Ruhe in den Medien eingezogen,keine Berichte mehr über die Flüchtlingsrettung im Mittelmeer.Ehli
↧
RE: Was erwarten wir von den Wahlen 2017 (von Pit 59)
Zitat von Hanum83 im Beitrag #872Was um alles in der Welt ist nun wieder eine Unisex-Toilette Doch nicht etwa das Männlein und Weiblein dort tatsächlich gemeinsam die Wand anschiffen, oder müssen die Kerle dort abkauern?Das ist so,wenn ich mich nicht irre wurde so etwas sogar im Bundestag verabschiedet.
↧
↧
Eingemauert Babelsberg im Februar 1990 Zeitreise (von Schlutup)
Am 17.09.2017 veröffentlichtBabelsberg noch eingemauert aber mit Löscher in der Mauer.Alles sieht noch ein wenig verkommen aus .
↧
Border crossing point Eussenhausen 1978 (von Schlutup)
Die innerdeutsche Grenze mit dem Grenzübergang Eussenhausen im Jahr 1978.Ein kurzer Filmbericht. Laut Suche noch nicht eingestellt.
↧
RE: In Gedenken an den 11. September 2001 (von Ehli)
Habe mal ein altes Thema hervor geholt,da es wieder aktuell geworden ist.New York - 15 Jahre nach den verheerenden Attacken auf das World Trade Center sollte New York im Sommer 2016 erneut von Terror erschüttert werden.Erste Informationen über geplante Anschläge am New Yorker Time Square, auf das U-Bahn-System und Konzerthallen der Millionenstadt gab das US-Bundesgericht von Manhattan am späten Freitag bekannt.Demnach wollten Anhänger der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) "das nächste 9/11 erzeugen" und äußerten die Überzeugung, "diese Amerikaner brauchen einen Anschlag".Nach Angaben der Staatsanwaltschaft flog das Komplott der drei Männer durch einen verdeckten FBI-Ermittler auf. Er hatte sich als Gleichgesinnter ausgegeben und so ihr Vertrauen gewonnen.Bei den Terrorverdächtigen handelt es sich den Justizangaben nach um zwei 19-Jährige, einen Kanadier und einen US-Amerikaner mit Wohnsitz in Pakistan, sowie einen Philippinen (37).Er soll durch Überweisungen den Kauf von Sprengstoff ermöglicht haben.Der Kanadier wurde bei seiner Ankunft in den USA im Mai 2016 festgenommen und habe sich inzwischen schuldig bekannt, teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit.Die anderen beiden seien in Polizeigewahrsam und warteten auf ihre Auslieferung an die USA.Dort droht ihnen eine lebenslange Gefängnisstrafe.https://www.tag24.de/nachrichten/new-yor...-geplant-348705Schon die Nationalitäten sind sehr intressant.
↧
RE: Bilder aus dem Bereich des GR-6 (von Schlutup)
Moin,euch schon bekannt?Historischer Brückenbau über den Grenzbach bei Rosenhagen - Dutzow: Am 2. Juni 1990 wurde die Brücke offiziell eingeweiht. Dieses Ereignis feiern die Bewohner seitdem jedes Jahr mit einem Brückenfest, das von den Bewohnern beider Orte ausgerichtet wird. (Quelle Filmfotos: M. Rautenberg, B. Eggert)
↧
↧
Nordhausen 1 Mai 1988 Leninallee (von Schlutup)
Moin,die Leninallee in Nordhausen 1988 mit schönen Bildern.
↧
RE: Nordhausen 1 Mai 1988 Leninallee (von furry)
@Schlutup , für diesen Zirkus gab es die schöne Abkürzung OMU.Organisierter MännerUlk.
↧
RE: Nordhausen 1 Mai 1988 Leninallee (von RalphT)
Schöne Bilder. Wer von euch hatte denn ein Plätzchen auf der Bühne?
↧
RE: Das Katalonien-Problem... (von Rainer-Maria Rohloff)
Heckenhaus in #77 mit diesem:"Wenn Katalonien einen Großteil des Erwirtschafteten abführen muß an den Zentralstaat, zum eigenen finanziellen Nachteil,kann das auf Dauer gut gehen ?"textauszug endeDa fällt mir ein, die K. spalten sich ab und dort tätige Wirtschaft von XKonzernen , da wohl bissel EUhörig zieht sich so langsam aber sicher zurück. Was bliebe dann vom"Großteil des Erwirtschafteten"? Ginge dann der Schuss"Abspaltung" nach hinten los?Und Hanum, musst du immer stänkern?Rainer-MariaUnd einen guten Abend allen ins Forum
↧
↧
RE: Nordhausen 1 Mai 1988 Leninallee (von Pit 59)
Am 1.Mai in Mühlhausen das gleiche
↧
RE: Spurensuche GR10 Plauen, 8. GK Wiedersberg (von Grenzfuchs)
Da man ja sonst Nichts zu tun hat, habe ich mir heute nach einem Ausflug nach Probstzella auf dem Rückweg die Mühe gemacht und die eine / andere Örtlichkeit mal abgeklappert um zu sehen, ob ich euch eine Antwort liefern kann.Ungünstig, dass ich das Foto als Vorlage nicht bei mir hatte, um die Örtlichkeit abzugleichen, aber ... ich denke mal, ich kam auch so zurecht. Außerdem schlecht, dass zwischen dem Foto von A. Schaffner inzwischen gute 27 Jahre ins Land gegangen sind und die Natur natürlich sich vieles zurück geholt hat. Und der Teich gegenwärtig abgelassen wurde. Aber na ja ...Besser wird die Sicht auf die Örtlichkeit im zeitigen Frühjahr wo die Natur noch "nackig" ist! Werde ich mir auf alle Fälle im Frühjahr nochmal anschauen.Im Bereich der GSä konnte ich nicht weiter rumstiefeln, weil alles total versumpft ist und ich beinahe bis zu den Knöcheln im Schlamm gestanden hätte. Sind Gummistiefel angebracht.Aber schaut selber und zieht einen Vergleich. [[File:GSä 2710 Hasenreuth - Arndt Schaffner.jpg|none|fullsize]] (https://archiv.schaffner-doku.de/img/le2rmq?l=de)[[File:2017-10-07 Gassenreuth - Hasenreuth_1.jpg|none|fullsize]]Schönes Wochenende, Gruß vom Grenzfuchs
↧
RE: Spurensuche GR10 Plauen, 8. GK Wiedersberg (von mibau83)
hättest heute früh was sagen sollen grenzfuchs, die bilder hatte ich ja dabei und ich hätte sie dir gerne vermacht.wenn man ganz hinten genau hinschaut, erkennt man auf dem schaffnerbild, bayerische,weiß-blaue grenzpfähle.danke für deine aufklärung.
↧
RE: Grenztruppen der CSSR (von 94)
CS:Lidove Milice (Volksmiliz ohne t) = DDR:Kampfgruppenalso zumindest laut de.wikipedia.org/wiki/Volksmiliz_(Tschechoslowakei)
↧
↧
RE: Bilder aus dem Bereich des GR-6 (von Ratze)
Ja 2 tolle Gemeinden, die seit 2018 gemeinsam feiern! Dort wurde jetzt die 3. Stele an der Grenze aufgestellt, die an die Zeit erinnern soll. Wenn Du @Schutup auch mal in die LN schaust und nicht nur SVZ, müsstest Du es gesehen haben. Oder gibt es Stress wenn Du bei der Kongurenz was liest?
↧
RE: Was erwarten wir von den Wahlen 2017 (von Ehli)
Ist doch ganz einfach,alle gehen auf eine Toilette,egal ob Männlein oder Frauen.Gebe nur zu bedenken,das heute Frauentoiletten,schmuziger aus sehen,als die Herrentoiletten.Ist aber eigentlich egal,es gibt ja bald nur noch das Loch im Boden.Schaut mal in den "Link"https://www.ost-impuls.de/archives/124-O...and-nutzen.html
↧
RE: Grenztruppen der CSSR (von coff)
Zitat von EK 70 im Beitrag #51970 besuchte eine Delegation der Volksmilitz aus der CSSR das BBT.Ich bekahm einen "Orden" . Ob Volksmilitz = Grenzer ?Ich habe keine Ahnung.EK70Vorbildlicher Grenzer - der Text auf dem Orden
↧