Zitat von 94 im Beitrag #330Na 'nen Maßband brauchte ich keins, um den R Tape Loading Error 0:1 wegzubekommen. Besonders bitter, wenn der so bei (gefühltem) Kilobyte 47 von 48 auftrat *heut_endlich_grins*Achso, für Musik war Geracord, ein 6020 wimre, glaube ich nimmer soooo geeignet *verlegen_grins*Kommt darauf an, wie Du es meinst. Ein Monogerät ist für verwöhnte Ohren tatsächlich krankmachend. Und der GC-6020 (uns seine Exportvarianten 6021 und 6022) waren ja solche Antiklangwunder. Und man konnte diese als Computerlaufwerk nutzen. Du spielst aber sicher auf den "Datacord GCC6025" an, der auf dem GC-6020 basiert und tatsächlich nicht wirklich für Musik brauchbar ist. Der Nachfolger war der und der spätere auf dem Geradcord basierende Datenrecorder LCR.Und für diese Aufgaben gabs ja die "Digitalkassetten"., beispielsweise DARO-1250 oder DK Typ 460. Herkömliche Kassetten sollte man für Computeraufgaben nicht nehmen. Gleiches gilt uebertragen noch heute. In manche DAT-Streamer passen logischerweise Audio-DAT Bänder. Diese sind weitaus günstiger. Allerdings haben diese eine höhere Dropout-Rate. Was allerdings für Audiogeräte unwichtig ist, da sie eine andere Methode der Fehlerkorrektur nutzen.
↧