Quantcast
Channel: Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 81113

RE: Verhaltensregeln fuer Reisen in kommunistische Laender (von Damals87)

$
0
0
Hallo,danke, @eisenringtheo, für diesen schönen Fund.Ein gutes Beispiel für das etwas gröbere Werkzeug.Ein Beispiel für feines Werkzeug wäre ein unglaublich "objektiver" und "differenzierter" Artikel im Feuilleton der Frankfurter *undschau über Belletristik oder Theater der DDR, im dem das Leid der gequälten Kulturschaffenden nur ganz fein zwischen den Zeilen erscheint.Der geneigte Leser zündet sich sein Bildungsbürgerpfeifchen an, wendet die Vivaldi-Platte und denkt: Was hab ich's hier doch gut! Wie klein sind duch unsere Probleme!Wirksam ist nicht das auf der bewußten Ebene übertragene Wort, die Phrase, die Parole, sondern die Sprache der Bilder, die übertragenen Stimmungen.Eine Videosequenz, aufgenommen in z.B. einer Stadtteilkaufhalle mit scheinbar neutralem Kommentar wirkt schon ganz anders, wenn man nur Kontrast und Farbsättigung etwas zurücknimmt, mal so als Gedanke zur Veranschaulichung.Entziehen kann sich niemand und jede Propaganda, auch schlechte, wirkt auf jeden, völlig unabhängig von IQ oder Bildungsgrad. Sie kann allerdings gegenteilig wirken und Widerwillen hervorrufen, das liegt allerdings nicht an einer etwa besonders schlauen Zielperson, sondern Werkzeug, Botschaft und die Persönlichkeit der Zielperson passen einfach nicht. Solches soll sogar Goebbels passiert sein...Grüße aus Hessen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 81113