Miene Lieben,,also zunächst einmal erinnert mich das Thema an den nicht selten angestellten Vergleich zwischen der DDR und dem NS-Regime. Und zwar deshalb, weil man ja auch darauf kommen könnte, dass im NS-Regime nicht alles schlecht war. Um es vorwegzunehmen: Einen solchen Vergleich halte ich für völlig unzulässig. In der DDR war das Ziel der Sozialismus resp. der Kommunismus, also eine durchweg humane Gesellschaft, theoretisch jedenfalls. Dagegen war das Ziel des NS-Regimes ein durch und durch inhumanes, worauf ich nicht näher einzugehen brauche. Die DDR ist aber letztlich, wie die anderen Länder des "realen Sozialismus" auch, daran gescheitert, dass man die Menschen nicht zwingen kann, so zu werden, wie das eine Ideologie vorsieht. Nun aber zum Thema: Natürlich war, unter Beachtung meines Eingangsstatements, nicht alles schlecht. Nur wird das von offizieller Seite natürlich nicht zugeben. Ich spitze das mal so zu: Der Sieger wird dem Besiegten doch nicht in irgendeiner Form huldigen. Aber im Alltag setzt sich das Positive der DDR schon durch. Denken wir nur an die Bürgerpolizisten (=ABV) oder an die Ärztecenter (=Poliklinik) oder auch an die Mülltrennung (=SERO). In Sachsen diskutiert man schon über die Einführung einer allgemeinbildenden zehnklassigen Oberschule. Liebe Grüße Ecki
↧