Zitat von matloh im Beitrag #133Zitat von Hackel39 im Beitrag #132Meine Vorstellung, einen Ligabetrieb der Nationen auf poltitischer und wirtschaftlicher Basis zu installieren mit Premiumrechten z.B. bei Abstimmungen und Finanzzuweisungen für nationale und internationale Projekte, sagen wir mal der Solarförderung, Hochschulausbau u.v.a. was keine unmittelbare Existenzgefährdung sondern nur Einschränkungen bedeuten würde, wird von bornierten Bundespolitikern nicht mal kommentiert.Käme das - auf einer Mikroebene - nicht wieder dem eingeschränkten Stimmrecht für Arbeitslose gleich? Arbeitslos -> trägt nicht/kaum zur Wirtschaftsleistung bei -> kein Stimmrecht bei Abstimmungen zu Bildungspolitik, Stuttgart 21,... etc.?Menschen/Länder zweiter Klasse?Allgemein (d.h. nicht speziell an @Hackel39): Wenn man (prinzipiell) den Sozialimus/Kommunismus mag, müsste man dann nicht auch für den Euro (und der Integration weiterer Länder in die Eurozone) sein? Solidarität meine Damen und Herren!Ich gebe zu, dass die Frage ein wenig polemisch ist, würde mich aber trotzdem auf ernsthafte Antworten freuen.cheerst matlohHallo matloh,Was steht der Solidarität entgegen? Der Egoismus.Ich habe da eine Buchempfehlung: Ego - Das Spiel des Lebens von Frank Schirrmacher."Das Buch stellt Fragen zum freien Willen von Menschen und zur Demokratiefähigkeit von Staaten angesichts einer scheinbar berechenbaren, zum automatisierten Monster entwickelten Ökonomie eines radikalen Egoismus ohne Moral.[1] Das Buch erschien 2013 im Münchener Verlag Karl Blessing unter der ISBN 978-3-89667-427-2.[2]Der Autor erzählt von einer allgemeinen Manipulation der Menschen durch eine monströse Ökonomie, einen neuen Kalten Krieg, in dem nur der eigene Vorteil zählt, Moral spielt keine Rolle. Das Diktat der Ökonomie stelle nicht nur den freien Willen einzelner Seelen in Frage: In einem berechenbaren Spiel eines radikalen Egoismus, bei dem automatisierte Maschinen an den Aktien- und Devisenmärkten wie etwa an der Wall Street ursprünglich autonom gedachte Staaten als Illusion erscheinen lassen. Selbst Demokratien würden durch den auf Computer-Maschinen übertragenen Kalten Krieg vom politischen Akteur zum Spielball der Märkte, zu Marionetten eines Monsters.[1] Die Logik des Kalten Krieges ist zur Logik der Zivilgesellschaft geworden und korrumpiert sie. Die Egoismus-Maschinen spielen das große Spiel längst ohne den Menschen. Der Verlierer steht von vornherein fest: wir alle.""http://de.wikipedia.org/wiki/Ego:_Das_Spiel_des_LebensIch selbst bin noch nicht ganz durch. Es liest sich einerseits wie ein Krimi, andererseits muss man es immer wieder beiseite legen, um die Gedankenzu ordnen.LG von der grenzgaengerin
↧