Zitat von josy95 im Beitrag #34Zitat von EK 82/2 im Beitrag #32Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #31Zitat von Duck im Beitrag #30Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #29Zitat von Duck im Beitrag #23Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #22Ist nicht schlecht gemacht der Film.Wenn man sich so etwas ansieht kommt man immer ins Nachdenken, gefühlt ist das alles ewig her, aber eigentlich war es erst gestern, die Eltern und Großeltern haben das alles real erlebt, macht immer ein leichtes Schaudern so innerlich.Mein Onkel war bei der berittenen SS im Osten, Partisanenbekämpfung, ich möcht es mir lieber nicht vorstellen was er alles machen musste.Hallo Grenzwolf war Dein Onkel bei der Waffen-SS oder bei sogenannten Einsatzkommandos tätig?War Kavallerie und die gehörten zur SS, war aber kämpfende Truppe, ich mein daher sicherlich Waffen-SS.Viel erzählt hat er nicht, habe ihm, Gott behüte, auch kein Loch in den Bauch gefragt, ich hab aber als ich klein war immer die Ohren gespitzt wenn die alten bei diversen Schnäpsen dann ihre Geschichten erzählten und da war oft die Rede von Einsätzen gegen Partisanen.Ob das nun Einsatzkommandos waren, keine Ahnung, zimperlich waren die aber sicher alle nicht, ging ja auch Auge um Auge.Ich denke auch das solche "Gespräche" schon interessant waren. Die Frage ist ja auch war er freiwillig bei dem Verein gewesen oder wurde er einfach rekrutiert, in späteren Kriegsjahren wurde ja nicht mehr gefragt nach der "arischen Ahnengalerie" da brauchten sie ja einfach nur Kanonenfutter.Ob freiwillig oder nicht weiß ich nicht, denke schon freiwillig, war ja damals was bei der Elite zu sein und mit Pferden hat er sich schon vorher ausgekannt, vielleicht hat auch das gereizt.Was die Leute damals wirklich bewegt hat, wer weiß das schon genau, zumal sie ja jahrelang ordentlich propagandistisch weichgeklopft wurden.@ grenzwolf, unser staatsbürgerkundelehrer erzählte uns auch von seiner vergangenheit und der war auch bei der reiter-ss. seine begründung war:man war in den bann der neuen möglichkeiten reingesogen und durch die wehrpflicht mußte sowieso jeder dienen.er war ein absoluter pferdenarr aus armen hause und die wehrmacht ersetzte die reiterstaffeln durch panzereinheiten,so blieb ihm nur die reiter-ss zu der er sich freiwillig meldete.so wird es vielen gegangen sein ohne an einen kommenden krieg zu denken.@Grenzwolf62, das ist ja ein ganz wunder Punkt bei jeglicher Aufarbeitung gerade der jüngeren deutschen Geschichte! Leider werden heute in den meißten Darstellungen, Publikationen oder was auch immer die damaligen Verhältnisse, das damalige Wissen und auch die damalige Bildungschancen einschl. der Nutzung der Medien naiv und massenverdummungswirksam mit denen von Heute verglichen oder noch schlimmer, manchmal sogar irgendwie gleich gesetzt. Und da liegt neben Einredungskünsten von Kollektivschuld, Sippenhaft & Co ein gravierender Fehler in einer objektiven Geschichtsschreibung, einer objektiv- realen Aufarbeitung der jüngeren Geschichte.Bestes Beispiel sind die vielen Verklärungen über die DDR und die Menschen, die in dieser DDR lebten...!Wenn es nach einigen dieser tollen und oft selbsternannten Geschichtsverfälscher ginge, waren wir doch 17 Millionen mordlüsternde, schießwütige Russenknechte, SED- Büttel, stinkenfaule Wodka- Dauerkonsumenten... und sind in deren Augen, deren ideologisch geschickt aber trotzdem naiv verpackten Darstellungen heute immer noch nicht demokratiefähig..!Ich bin bestimmt kein Befürworter oder Gutheißer irgendwelcher deutschen Kriegs- und sonstigen Verbrechen u. a. während der Nazizeit.Aber wer bitte spricht heute noch von Greultaten von Briten, Franzosen, Niederländern, Portugiesen, Spaniern usw., die in ihren Überseekolonien, wer geißelt Napoleon für seine Blutspur quer durch Europa? Wer prangert nachhaltig die Verbrechen der Ammis an ihrer eigenen Urbevölkerung oder die Südstaaten mit ihrer Sklaverei an? Auch alles Geschehen in der jüngeren Geschichte...Darum, wenn man auch mit gewissen Einbußen an Realität bei dieser Art der filmischen Aufarbeitung leben muß, finde ich diese Produktionen doch sehr gut und sehenswert. Und wie @Rostocker schon treffend schreibt, eigentlich durchaus sehenswerte Fernsehsendung(en) auch mit Kindern oder Enkeln. Beugt vielleicht dem geschichtlichen Realitäsverlust und was alles schnell passieren kann von weiteren (friedensverwöhnten) jungen Generationen wenigstens etwas vor...und zeigt, das es neben Halli- Galli- Fun- und Spaßgesellschaft, Konsumterrorismus auch noch andere gewichtige Dinge im Leben auf diesem Globus gibt, das Frieden nicht das selbstversändlichste Gut ist...!josy95Man kann das eine nicht mit dem anderen aufrechnen. Ich finde aber, dass die Franzosen besonders selbstgerecht über die Deutschen urteilten.Thomas, da brauche nur an den nur 9 Jahre nach WK II stattfindenden mörderischen Indochinakrieg der Franzosen mit der abschließenden Schlacht bei Dien Bien Phu 1954 erinnern oder bei dem noch brutaleren Krieg gegen die A´lgerische Befreiungsfront FLN Anfang der 60 er Jahre. Dafür waren dann auch gern Deutsche gefragt als Soldaten in der Legion Etrangere und es war den Franzosen sch.. egal, ob das ehemalige SS Leute waren, Hauptsache richtig brutal zu den Algeriern, und alles damit die etwa 1 Million französische Kolonialisten in Algerien ihr Herrenleben in Saus und Braus weiterführen konnten
↧