Quantcast
Channel: Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 81113

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West (von icke46)

$
0
0
Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #56Zitat von josy95 im Beitrag #55Alice Schwarzer..., @Grenzgängerin, das ist jetzt nich Dein Ernst???josy95Auch wenn ich Old-Alice nicht mag, mich mit ihrer Theorie der Emanzipation der Frau nicht identifiziere, bei der die Männer zum Feindbild werden, muss ich eines zugeben: sie hat wesentlich in den 70-igern zur öffentlichen Diskussion über den §218 beigetragen und damit etwas bewegt.Ich bin da über meinen eigenen Schatten gespringen. Ebenso wie bei Friede Springer und Liz Mohn. Man kann sich nur mit seinen "Feinden" auseinander setzen, wenn man ihre Leistung anerkennt. Und Wilhelmine Lübke? http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_L%C3%BCbkeLG von der grenzgaengerinDann müsstest Du - wegen der Vollständigkeit - vielleicht auch noch Maike Richter-Kohl aufführen?Zitat aus wikipedia zu Liz Mohn:Zunächst begann Liz Mohn eine Ausbildung als Zahnarzthelferin. Später arbeitete sie als Telefonistin im Bertelsmann-Konzern, bevor sie eine der Geliebten Reinhard Mohns wurde. 1963 ging sie eine Scheinehe mit dem Bertelsmann-Kinderbuchlektor Joachim Scholz ein und wurde erst 1982 bis zu seinem Tod Mohns zweite Ehefrau.Und selbe Quelle zu Friede Springer:Die Tochter eines Gärtnermeisters und einer Hauswirtschaftsleiterin hatte eine Lehre als Hotelkauffrau abgebrochen, bevor sie ab 1965 als Kindermädchen im Hause Springer in Hamburg-Blankenese Anstellung fand. Noch während Axel Springer mit seiner vierten Frau Helga verheiratet war, wurde sie seine Geliebte; 1978 wurde sie Springers fünfte Ehefrau.Ich verkneif mir da nun einen Kommentar - der würde sicher als sexistisch ausgelegt werdenGrussicke

Viewing all articles
Browse latest Browse all 81113